Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Hameln: Filmteam vom Schiller gewinnt Preis!
    Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des Schiller Gymnasiums haben beim niedersächsischen Schüler-Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ den Preis der Jury gewonnen. Die Hamelner Jugendlichen erhalten die Auszeichnung für ihren Kurzfilm „L’incontro“, zu Deutsch: das Treffen. In dem Spaghetti-Western müssen drei Jugendliche gegen eine Gangsterbande bestehen. Bei einem Showdown siegt am Ende das Gute über die Bösewichte. Den Film drehten die Hamelner Schülerinnen und Schüler auf dem Gelände des Historischen Westernvereins Hameln. An der Preisverleihung im Astor Kino in Hannover nahmen rund 500 Jugendliche und Lehrkräfte aus allen Teilen Niedersachsens teil. Der inklusive Kurzfilmwettbewerb mit kostenlosen Workshops für Schulklassen von Förder- und Regelschulen stand diesmal unter dem Motto „ganz schön anders – ganz schön viel POWER“. Insgesamt hatten sich im Schuljahr 2024/25 mehr als 1.200 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 56 verschiedenen Schulen in Niedersachsen beteiligt. Foto: Blickwechsel e.V. und Markus Götte vom Königsworth Medienbüro, Hannover.  

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!