Marienau: Zwei Feuerwehreinsätze am Freitag
In Marienau hat es am Freitagvormittag einen Feuerwehreinsatz in der Knickstraße gegeben. Dort musste ein...
In Marienau hat es am Freitagvormittag einen Feuerwehreinsatz in der Knickstraße gegeben. Dort musste ein...
In Coppenbrügge beginnt heute das Festwochenende zum 145-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr. Die Feuerwehr Coppenbrügge...
1878 war das Gründungsjahr der Feuerwehr Coppenbrügge und alle 5 Jahre wird dieses Jubiläum groß...
Der Prüfbericht zu der geplanten Deponie Schanzenkopf am Ith wird voraussichtlich frühestens in drei Monaten...
Auch wenn es noch Mitten im Sommer ist, die Laienspiel-Theatergruppe Brünnighausen bereitet sich schon auf...
Bei mehreren Verkehrsunfällen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bad Münder sind am Wochenende insgesamt neun Menschen...
Die SPD im Flecken Coppenbrügge hat sich noch nicht auf einen Bürgermeisterkandidaten festgelegt. Der langjährige Bürgermeister...
Am Aufstieg zur Teufelsküche, am Fahnensteig und Richtung Adam und Eva am Ith, sind die...
Die Dorfgemeinschaft Brünnighausen wird mit dem Westfalen Weser Kulturpreis 2023 ausgezeichnet. 47 Bewerbungen waren für...
Ungewöhnliche Geräusche eines Windrades an der B1 zwischen Coppenbrügge und Behrensen haben Anwohner am späten...
Die Polizei Bad Münder warnt vor Betrugsversuchen mit sogenanntem Autobahngold und vor Scherenschleifern. Aktuell versuchen...
Unbekannte Täter haben im Bereich Coppenbrügge ein komplettes Baugerüst gestohlen. Die Tat ereignete sich von Montag...
„Retten Bergen Schützen“, das ist das Motto der Feuerwehr. Bis Samstag den 15. Juli trifft...
Als eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Bad Münder auf der Kreisstraße 62 bei Herkensen einen Autofahrer...
Zwischen Dienstag (04.07.) und Mittwoch (05.07.) kam es in der Alten Heerstraße in Coppenbrügge bei...
Im Wald zwischen Eldagsen und Coppenbrügge wird die Brücke über den neuen Gehlenbach für motorisierte...
Mittwochmorgen wurden in einer gemeinsamen Aktion des Fleckens Coppenbrügge, des Polizeikommissariats Bad Münder und weiteren...
Der Ortsverband der Grünen Salzhemmendorf/Coppenbrügge zeigt sich überrascht von der Rücktrittserklärung von Coppenbrügges Bürgermeister Hans...
Der Flecken Coppenbrügge kann im Jahr 2023 und in den Folge-Jahren keine ausgeglichenen Haushalte vorlegen....
In Coppenbrügge / Marienau wurde die Feuerwehr gegen 2:00Uhr alarmiert, weil eine Hecke im Krugfeld...
Der Supermarkt in Coppenbrügge ist nach 25 Jahren umgezogen. Heute Morgen wurden die ersten Kunden...
Der Coppenbrügger Schulausschuss hat einstimmig die Kooperationsvereinbarung mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont über den Zuschuss für...
Die Kommunen bekommen Geld vom Landkreis Hameln Pyrmont für ihre Kindertagesstätten, dies reicht aus Sicht...
Erfreuliche Nachrichten gab es gestern 8. Juni im Ausschuss für Schulen und frühkindliche Bildung in...
Der unabhängige Jan Wiwiorra stellt sich zur Bürgermeisterwahl am 9. Juni 2024 in Coppenbrügge.
Coppenbrügges Bürgermeister Hans- Ulrich Peschka geht in den Ruhestand am 1. Juni 2024
Zwar läuft seine aktuelle Amtszeit noch bis November 2026, doch bereits im kommenden Jahr soll...
Am Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge wird seit fast vier Jahren gebaut. Das neue Bettenhaus ist...
Das Krankenhaus Lindenbrunn eröffnet am Samstag im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung sein neues Bettenhaus. Als...
Der Flecken Coppenbrügge bietet in diesem Jahr insgesamt noch drei offene Stellen im Bundesfreiwilligendienst an....