Einschränkungen im Busverkehr in Marienau ab 18.01.2024 – Linien 50, 52, 53
Vom 18. – 29.01.2024 wird der Bahnübergang in Marienau für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Diese...
Vom 18. – 29.01.2024 wird der Bahnübergang in Marienau für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Diese...
Am Freitag (12.01.) kam es im östlichen Landkreis Hameln-Pyrmont zu mehreren Pkw-Aufbrüchen auf Friedhofs-Parkplätzen, bei...
Immer mal wieder machen die Bürgerbusvereine auf sich aufmerksam der Bürgerbusverein in Salzhemmendorf und auch...
In vielen Städten und Orten gibt es mittlerweile Stolpersteine – Steine, über die man stolpern...
In vielen Städten und Orten gibt es mittlerweile Stolpersteine – Steine, über die man stolpern...
In Coppenbrügge sind die erst im vergangenen Jahr verlegten Stolpersteine mutwillig beschmiert worden: Polizei und...
Sie unterstützen Hilfsbedürftige in Coppenbrügge und Salzhemmendorf. Wenn sie die Bürgerhilfe unterstützen wollen Mail an...
Die Bürgerhilfe am Ith zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2023. Es sei gelungen,...
Im letzten Finanzausschuss, da wurde die Neustrukturierung der Wassernetze kurzfristig von der Tagesordnung genommen, es...
Seit 20 Jahren ist Hans –Ulrich Peschka Bürgermeister in Coppenbrügge. Am 1. Juni. 2024 will...
In einigen Kommunen haben sich die Feuerwehren zusammengeschlossen: in Salzhemmendorf zum Beispiel die Wehren Thüste,...
Mit einem Defizit von 2,5 Millionen geht der Flecken Coppenbrügge ins Jahr 2024. In der...
Der parteilose Thomas Küllig erhält bei der Bürgermeisterwahl in Coppenbrügge Unterstützung von der FDP. Bei einer...
Der Finanzausschuss in Coppenbrügge hat am Montag (11.12) getagt, mit einem Defizit von 2,5 Millionen...
Der CDU Gemeindeverband Coppenbrügge hat (29.11) seinen langjährigen Vorsitzenden Thorsten Kellner verabschiedet. Thorsten Kellner ist...
Der CDU Gemeinedeverband Coppenbrügge hat gestern seinen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Juni 2024 gewählt,...
Es gibt einen weiteren Bewerber für die Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr in Coppenbrügge. Der SPD-Ortsverein...
Die Freie Schule in Coppenbrügge lädt morgen am Samstag zum Tag der offenen Tür ein....
In Brünnighausen kommt am Dienstag die Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Östliches Weserbergland zusammen. Bei dem...
Katharina Schmalkuche hat ihre Ämter als Fraktionsvorsitzende niedergelegt. Den Fraktionsvorsitz übernimmt jetzt Cord Henning Fricke...
Wie geht es bei den Grünen in Coppenbrügge nach dem Rücktritt der Fraktionsvorsitzenden Katharina Schmalkuche...
Katharina Schmalkuche, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Coppenbrügger Rat, ist überraschend von ihren politischen Ämtern zurückgetreten....
Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Coppenbrügger Rat, Katharina Schmalkuche, ist mit sofortiger Wirkung...
Auch Coppenbrügge braucht finanzielle Unterstützung vom Land: Im Finanzausschuss sind jetzt die Haushalts-Zahlen für 2024...
Sie werden jeden Morgen um 5:45 Uhr durch ein lautes Hupen der Bahn geweckt, die...
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Coppenbrügge und Haus Harderode ist eine Person leicht verletzt worden. Grund...
Im Frühjahr nächsten Jahres fällt der Startschuss für den Brückenbau bei Coppenbrügge. Das teilte die...
Im Oktober werden entlang der Bahnstrecke Hameln–Elze Kabelkanäle hergestellt. Für diese Arbeiten muss der Bahnübergang...
Der Landkreis könnte insgesamt mit 7,05 Prozent ausreichend Flächen benennen um das klimapolitische Ziel des...
Der in Hannover arbeitende Berufsfeuermann, der 47- Jährige Thomas Küllig aus Coppenbügge will sich als...