Coppenbrügge
Möglicher Ausbau der Güterstrecke bedroht Existenz des Krankenhauses
Das Krankenhaus Lindenbrunn kritisiert den möglichen Ausbau der Bahn Güterstrecke Elze -Löhne. Das Krankenhaus wäre...
Rat verabschiedet Haushalt gegen Stimmen der Opposition
Der Rat Coppenbrügge hat den Haushalt 2014 verabschiedet. Danach beläuft sich das Defizit auf knapp...
Ratssitzung in Brünnighausen
Heute befasst sich der Rat im Flecken Coppenbrügge unter anderem mit der Auflösung seines Eigenbetriebs...
Eigenbetrieb soll aufgelöst werden
Der Flecken Coppenbrügge will seinen Eigenbetrieb für Wasser- und Abwasserversorgung, Bäder und Elektrizität auflösen. Die...
Burg-Museum zieht eine positive Bilanz für 2013
Der 1. Vorsitzende des Museumsvereins, Klaus Stettner, sagte, das Programm des Museums sei sehr gut...
CDU weist Kritk der Opposition zurück
Ebenso wie Coppenbrügges Bürgermeister hat der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat die von der Opposition vorgebrachte Kritik...
Coppenbrügges Bürgermeister weist Vorwürfe zurück
Laut Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka ist die von der Opposition gemeinsam vorgebrachte Kritik haltlos. Es habe...
Gemeinsame Kritik an „Wagenburgmentalität“ in Coppenbrügge
Die Opposition im Coppenbrügger Rat hat die CDU/FDP-Mehrheit dazu aufgefordert, gemeinsam mit ihr gegen die...
Erneut schwerer Verkehrsunfall
In Hameln-Pyrmont hat sich am Abend erneut ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde ein junger...
Vorbereitungen zum Marienauer Ithberglauf laufen
Der Ithberglauf hat einen festen Teilnehmerkreis mit weit mehr als 100 Läuferinnen und Läufern, teilte...
Werkzeuge aus Auto geklaut
Die Polizei sucht Zeugen nach einem PKW Aufbruch in Bisperode. Diebe schlugen bereits in der...
Bürgerpreis 2013 vergeben
Die Bürgerstiftung Weserbergland hat ihren Bürgerpreis 2013 verliehen. Bei einer Feierstunde in Marienau wurden gestern...
Nachtragshaushalt verabschiedet
Mit einer Stimme Mehrheit hat der Rat des Fleckens einen Nachtragshaushalt verabschiedet.Die CDU /FDP Mehrheitsgruppe...
Flecken will weiter mit der GeTour Bad Münder im Bereich Tourismus zusammenarbeiten
Das hat der Kulturausschuss gestern befürwortet. Zuvor hatte es Kritik vom Coppenbrügger Piraten Torben Friedrich...
Ortsdurchfahrt freigegeben
Im Flecken Coppenbrügge ist die sanierte Ortsdurchfahrt Bessingen offiziell frei gegeben worden. Sieben Monate war...
Ortsdurchfahrt Bessingen wird freigegeben
Im Flecken Coppenbrügge wird heute die sanierte Ortsdurchfahrt Bessingen offiziell frei gegeben. Seit Mai dieses...
Initiative informiert über Planungen für eine Freie Schule Weserbergland
In Coppenbrügge könnte bald eine alternative Schule an den Start gehen. Eine Elterninitiative will zum...
Die Stimmung der SPD-Ortsvereine im Hinblick auf eine mögliche Große Koalition auf Bundesebene scheint zur Zeit eher von Skepsis geprägt
Bis morgen wollen sich Union und SPD auf die Bildung einer Großen Koalition verständigen. Bei...
Bauausschuss beschäftigte sich mit Vorbereitungen für Ortsumgehung
Der Coppenbrügger Bauausschuss hat sich gestern über den Stand der Vorbereitungen für die geplante Ortsumgehung...
Trauungen demnächst auch auf dem Rittergut Voldagsen möglich
Der zuständige Coppenbrügger Fachausschuss befürwortet einhellig, dass Trauungen demnächst auch auf dem Rittergut Voldagsen angeboten...
Ausschuss für gemeinsame Vermarktung
Der zuständige Fachausschuss in Coppenbrügge hat sich mehrheitlich für eine gemeinsame Vermarktung mit Salzhemmendorf und...
Coppenbrügger Schafbock wild geworden
Ein weggelaufener Schafbock hat seinen Besitzer und die Polizei in Atem gehalten. Spaziergänger hatten die...
Erneuter Feuerwehreinsatz bei Bessingen
Drei Tage nach dem Brand bei Bessingen musste die Feuerwehr heute Nachmittag noch einmal zu...
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Nach dem Brand einer Strohmiete bei Bessingen dauern die Ermittlungen an. Die Polizei geht derzeit...
Feuer in Strohmiete
Ein brennendes Strohlager bei Bessingen hat gestern die Feuerwehren aus dem Ostkreis beschäftigt. Das Feuer...
Nächstes WIR-Treffen am Donnerstag
Das Dorf- und Bürgerforum WIR der Weserbergland-Ith-Region lädt am Donnerstag (05.09.) zu einem weiteren Arbeitstreffen...
Bürgerbusverein ist gegründet
Gestern hat sich der Bürgerbus-Verein Coppenbrügge gegründet. Rund 30 Interessierte hatten sich zu der Versammlung...
Initiative für „Solidarische Landwirtschaft“
In Coppenbrügge gibt es eine Initiative für die Gründung einer „Solidarischen Landwirtschaft“ im Landkreis. In...
Trägerverein für Bürgerbus gründet sich
Im Flecken Coppenbrügge soll heute ein Trägerverein für einen Bürgerbus gegründet werden. Der Bürgerbus soll...