Coppenbrügge: Politik beschließt umfangreiche Energiesparmaßnahmen
Die Straßenbeleuchtung wird demnach von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr ausgeschaltet. Das Beleuchten von Gebäuden...
Die Straßenbeleuchtung wird demnach von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr ausgeschaltet. Das Beleuchten von Gebäuden...
Coppenbrügges Ortsbürgermeister Hans-Ulrich Peschka zu der Diskussion, ob eine Maskenpflicht in Innenräumen wiedereingeführt werden sollte…
Dort ist ein Hühnermaststall für 30.000 Hühner geplant. Im weiterem Umkreis gibt es bereits 15...
Am Sonntag, dem 9. Oktober, haben die Wahllokale zwischen 08.00 und 18.00 Uhr zur Stimmabgabe...
Im Rahmen des Förderprojektes „Hameln-Pyrmont goes Smart City“ laden der Landkreis Hameln-Pyrmont und die kreisangehörigen...
In Herkensen haben Unbekannte versucht, einen Radlader von einem Firmengelände zu stehlen. Das Arbeitsgerät konnte...
Behrensen an der B1 stellt sich am Samstag 10.9 vor, es gibt auch einen Flohmarkt...
Großes Interesse gab es 2. September an der Informationsveranstaltung zum Stand der Anhörungen Bau- und...
Am Sonntag, dem 04. September, werden die neuen Glocken der St. Nicolai-Kirchengemeinde in Coppenbrügge begrüßt...
Die Bürgerinitiative Depo-NIE Ith lädt am Freitag, 2. September, zu einer Informationsveranstaltung in Bisperode ein. Dabei...
Der „Arbeitskreis Stolpersteine im Flecken Coppenbrügge“ trifft sich am Mittwoch (31.08.2022) am Rathaus in Coppenbrügge....
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Salzhemmendorf-Coppenbrügge lädt alle Mitglieder und Interessierten am Donnerstag, dem...
Auf dem Bahnübergang Riepenkamp im Coppenbrügger Ortsteil Behrensen ist Freitagmorgen ein Pkw mit einem Güterzug...
Die Brände im Bereich Coppenbrügge und Salzhemmendorf sind besorgniserregend. Die Ermittlungen laufen. Bernd Lange ist...
Nach dem Strohballenbrand in Marienau besteht für die Anwohner keine Gefahr durch Rauchentwicklung mehr. In...
In Marienau hat es in den frühen Morgenstunden (4.20 Uhr) erneut gebrannt. Betroffen war diesmal...
In Coppenbrügge Marienau hat es in der frühen Morgenstunden (4.20Uhr ) erneut gebrannt. Betroffen war...
Mehre Brände haben seit dem Abend Feuerwehren im Landkreis Hameln Pyrmont beschäftigt. Gebrannt hat auch...
Im Coppenbrügger Ortsteil Dörpe haben in der Nacht zu Montag am Waldrand Holzspäne gebrannt. Das...
Niedersachsens Landesregierung hat 150 Millionen Euro für Investitionen in Krankenhäusern freigegeben. Das Volumen für dieses...
Am Mittwoch, dem 03. August, wird die Fahrbahn der Bundesstraße 442 im Zuge der Ortsdurchfahrt...
Der Flecken Coppenbrügge erhält 120.000 € Bedarfszuweisungen vom Land Niedersachsen. Das Geld ist für den Einbau eines Löschwasserbehälters am Bildungsstandort…
Im Verfahren für eine Schadstoffdeponie im Kalksteinbruch Bisperode fordert die Initiative depoNIE!Ith einen Erörterungstermin in...
Mittwoch am Spätnachmittag kam es auf der Bundesstraße 442 bei Bäntorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Autofahrer schwer…
1000 Jahre Bisperode wird an diesem Wochenende gefeiert.
Ein ausrangiertes Feuerwehrauto aus Coppenbrügge wurde mit Helfern aus Bad Münder in die Urkaine in...
Zirkusprojekt mit der Grundschule Bisperode und Coppenbrügge, eine Woche lang haben die 240 Schüler und...
Aus organisatorischen Gründen kann eine Buchung im diesjährigen Coppenbrügger Ferien(s)pass doch nur mit einem bestehenden...
Im Coppenbrügger Ortsteil Bisperode laufen die Vorbereitungen für die 1000-Jahrfeier. Auf das große Jubiläum werden auch...
Die Museumsnacht in der Burg in Coppenbrügge startet am Samstag 18. Juni um 18 Uhr...