heute wird die neue Synagoge eingeweiht

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Es ist der erste Neubau einer Synagoge der jüdischen liberalen Gemeinde in Deutschland. Die alte Synagoge in der Bürenstraße wurde in der Pogromnacht 1938 zerstört. Hamelns Oberbürgermeister Susanne Lippmann sagte im Vorfeld der Feierlichkeiten, mit der neuen Synagoge werde in unserer Stadt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft geschlagen. Die Finanzierung der neuen Synagoge sei durch ein Landesprogramm zum Neubau oder Renovierung von jüdischen Synagogen oder Gemeinden ermöglicht worden, sagte die Vorsitzende der liberalen jüdischen Gemeinde Rachel Dohme. Zur Feier werden 160 geladene Gäste erwartet. Als Vertreter der Landesregierung wird Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann nach Hameln kommen. 
 

Wegen der Veranstaltung muss die Bürenstraße, zwischen Hugenottenstraße und Kaiserstraße, heute, von ca. 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr, voll gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, über die Mühlenstraße auszuweichen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!