Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Charlotte Ploenes von der Bürgerinitiative sagte, die Stadtverwaltung habe den Bauausschuss über die Inhalte eines Behördengesprächs zu den verschiedenen Varianten der Brückensanierung falsch informiert. Nicht die Untere Wasserschutzbehörde und die Untere Naturschutzbehörde hätten die von der Bürgerinitiative vorgeschlagene Variante abgelehnt, sondern der Bauausschuss und Polizei hätten sich aus sicherheitstechnischen Gründen dagegen entschieden, die Variante mit der separaten Fußgängerbrücke zu diskutieren. Auch die Aussage der Bürgermeisterin, dass diese Variante vom Land nicht förderfähig sei, sei falsch. Das habe eine Nachfrage beim Verkehrsministerium ergeben. Der Verwaltungsausschuss soll am Montag endgültig über die Variante der Brückensanierung entscheiden.
Anzeige von unserem Förderer
![](https://www.radio-aktiv.de/wp-content/banners/spkhw-immobilienbewertung-radio-aktiv-590x140.gif)
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!