Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Gesprächsrunde „Wie sicher ist Hameln?“ am Montagabend bei radio aktiv am Bürgergarten ist auf große Resonanz getroffen. Auf Einladung des Vereins Denkanstoß Hameln e.V. hat die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden bei der Veranstaltung einen völlig neuen Weg beschritten, die Daten zur Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zu erläutern – im direkten Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und Polizeibeschäftigten aus den Ermittlungs- und Streifendiensten. Nach einem fachlich/statistischen Einführungsreferat konkret auf Hameln bezogen von Inspektionsleiter Matthias Kinzel wurde eine Stunde lang mit Polizeipraktikerinnen und -praktikern an fünf Tischen diskutiert. Die Gäste hatten die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen, teils noch im längeren Einzelgespräch mit dem Inspektionsleiter. Alle Plätze im radio aktiv-Foyer waren bis auf den letzten Stuhl besetzt, zieht Ralf Hermes vom Verein Denkanstoß Hameln eine positive Bilanz.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!