Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese hofft auf einen Abbau der Bürokratie zwischen Kommunen und Landesbehörden. Ein Beispiel sei der Denkmalschutz. Der niedersächsische Städtetag habe darüber diskutiert, ob ein Landesamt für Denkmalpflege wirklich notwendig sei, sagt Griese. Schließlich gebe auf kommunaler Ebene die Unteren Denkmalschutzbehörden wie die Stadt und den Landkreis und als übergeordnete, höchste Aufsicht für den Denkmalschutz das Ministerium. Das wäre eine Instanz und damit viel Aufwand weniger, ohne dass der Denkmalschutz leide. Noch wichtiger für Griese ist aber die Vereinfachung bei der Vergabe von Fördermitteln. Aktuell sei es so, dass teilweise für sehr geringe Beträge ein riesiger bürokratischer Aufwand betrieben werde…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!