In Tündern ist das traditionelle Rake Eier-Essen – das Rührei-Essen – auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg gewesen. Knapp 1.000 Eier haben die Kinder des Museumsvereins in diesem Jahr dafür gesammelt. Während erfahrungsgemäß etwa die Hälfte für das gemeinsame Essen am Karsamstag in der Pfanne landet, geht die andere Hälfte als Spende an die Hamelner Tafel. Das Sammeln der Eier und das anschließende große „Rake Eier“ machen ist in Tündern seit rund 20 Jahren Tradition. Man fühlt sich wie an Halloween oder St. Martin, wenn die Museumskinder Tünderns vor der Haustür stehen und im Singsang nach Eiern fragen. Wer neu in Tündern ist, der wird eingangs verwirrt sein, wer schon länger dort lebt, ist mit dem Brauch bereits vertraut. Jeden Samstag vor Ostern ist das ganze Dorf aufgerufen, rohe Eier für das Rake Eier Essen zu spenden. Früher fand das Rühreifestmahl bei der Hellbachbaude Voremberg statt. Vor einigen Jahren hat man sich aber aus logistischen Gründen dafür entschieden, es einfach direkt am tünderschen Dorfmuseum zu veranstalten. Jedes Jahr kommt gefühlt das gesamte Dorf zusammen, um sich am Rührei zu erfreuen und auch für den Verein selbst hat das Eiersammeln eine große Bedeutung. Denn durch das Einbinden der Kinder, wird die Zukunft des Vereins gesichert
Hameln 99.3 - Bad Pyrmont 94.8 - Bad Münder 107.2