Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Pünktlich zum Start der Motorradsaison hat der Landkreis Holzminden an mehreren Ortseingängen Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt.
In den Ortschaften Grünenplan, Rühle, Golmbach, Neuhaus und Lauenförde wurden sogenannte Geschwindigkeitstrichter installiert, mithilfe von Verkehrsschildern, die mindestens 200 Meter vor und hinter der Ortslage die Geschwindigkeit auf 70 bzw. 50 km/h für alle Fahrzeuge reduzieren. Die Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit dem niedersächsischen Verkehrsministerium angeordnet. Ursprünglich sollten die Tempolimits Teil eines größeren Modellvorhabens sein, das jedoch aufgrund rechtlicher Bedenken des Landesministeriums nicht umgesetzt werden konnte. Die Einführung der Trichter gilt jedoch als rechtlich unstrittig und wird nun dauerhaft realisiert.
„Wir wissen, dass sich die Mehrheit der Motorradfahrer rücksichtsvoll verhält“, betont Landrat Michael Schünemann, „mit den neuen Regelungen wollen wir jedoch gezielt gegen die wenigen vorgehen, die durch übermäßigen Lärm die Lebensqualität in unseren Dörfern beeinträchtigen.“ Zugleich hat Schünemann verstärkte Polizeikontrollen angekündigt.
Foto: Landkreis Holzminden
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!