Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Passend zum bald startenden „STADTRADELN – Engagiert radeln im Landkreis Holzminden“ präsentiert das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) ein neues Schaufenster zum Ehrenamt. Ab sofort ist der Präsentationsmonitor ist direkt im Radhaus am Markt in Holzminden aufgestellt und soll das Bewusstsein für die Bedeutung des Ehrenamts stärken. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich aktiv in ihrer Gemeinschaft zu engagieren und auch beim Stadtradeln mitzumachen. Das Schaufenster bietet Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis Holzminden und stellt das breite Angebot der Freiwilligenagentur vor. Das „Schaufenster zum Ehrenamt“ ist eine Initiative des Zentrums für ehrenamtliches Engagement (ZEE) und wird an verschiedenen Orten im Landkreis Holzminden präsentiert. Es informiert über Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren und bietet Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen in der Region und erläutert auch die Vorteile der Ehrenamtskarte. Wer mehr über das Ehrenamt und die Ehrenamtskarte erfahren oder selbst mitmachen möchte, kann sich an das ZEE wenden oder sich auf www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de informieren. Zudem ist das ZEE (über den Account der Kreisvolkshochschule Holzminden, an die das ZEE angegliedert ist) nun auch auf Instagram aktiv, um über aktuelle Angebote und Engagementmöglichkeiten zu berichten.
Foto: Radhaus-Inhaber Oliver Eisbach (links) und Andreas Kohlmeyer aus dem Aktionsteam-Ehrenamt des ZEE (rechts) präsentieren das neuste Schaufenster zum Ehrenamt. (ZEE Holzminden)
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!