Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Im Geschichtspodcast „Der Tag, an dem …” beleuchten Hamelns Museumsleiterin, die Historikerin Claudia Höflich, und Frank Henke, Journalist der Dewezet, gemeinsam Ereignisse der lokalen Historie – schon damals spektakuläre wie auch zunächst unscheinbare. Sie erklären, wie es zu ihnen kam und was aus ihnen folgte. Sie berichten, plaudern und ordnen ein. Die neueste Folge, „Der Tag, an dem (vielleicht) der Rattenfänger von Hameln die Kinder entführte. Teil 1“ wird erstmals heute auf radio aktiv ab 18 Uhr ausgestrahlt. Teil 2 folgt am kommenden Montag (14.4), 18 Uhr. Einen Einblick in die Doppelfolge und in das weltweite Faszinosum „Rattenfänger“ geben Claudia Höflich und Frank Henke im Gespräch mit radio aktiv-Moderator Jan Hampe.
Sämtliche Folgen gibt’s auch online:
www.dewezet.de/podcast/der-tag-an-dem/
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!