Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Tierschutzpreis ist gestartet. Menschen, Vereine oder Projekte, die sich für den Tierschutz stark machen, können sich bis zum 30. April 2025 für die Auszeichnung mit dem Deutschen Tierschutzpreis bewerben oder von anderen vorgeschlagen werden. Der Deutsche Tierschutzbund verleiht den Preis am 28. November bei einer feierlichen Gala im Berliner Humboldt Carré. Bewerbungen können über ein Formular auf der Website des Deutschen Tierschutzbundes unter www.tierschutzbund.de/bewerbung-tierschutzpreis eingereicht werden. Aus der Bewerbung sollte hervorgehen, was das persönliche Engagement der vorgeschlagenen Person ausmacht bzw. welche außergewöhnlichen Projekte oder Schwerpunkte einen Verein oder eine Tierschutzinitiative besonders auszeichnungswürdig machen. Der Gewinner des Deutschen Tierschutzpreises erhält 6.000 Euro für die eigene Tierschutzarbeit. Preise, dotiert mit jeweils 3.000 Euro, werden auch in den Kategorien „Lebenswerk“, „Publikumspreis“ und „Stimme für die Tiere“ verliehen. Für 2025 hat der Deutsche Tierschutzbund zudem erstmals eine eigene Kategorie für ein Kinder- oder Jugendtierschutzprojekt geplant, die der Nachwuchsarbeit im Tierschutz eine besondere Gewichtung geben soll. Auch hier liegt das Preisgeld bei 3.000 Euro.
Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V. / MIKA-fotografie | Berlin
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!