Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Auch im Weserbergland sollen beim Zukunftstag 2025 Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 16 Jahren heute Einblicke in das Berufsleben bekommen. So wie viele andere Unternehmen, Behörden und Organisationen beteiligt sich auch radio aktiv an dem Aktionstag. Im Sendegebäude am Hamelner Bürgergarten werden heute 17 Kinder und Jugendliche erwartet, um den Redaktionsalltag kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. Seinen Ursprung hat der Aktionstag im sogenannten „Girls Day“, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Deutschen Gewerkschaftsbund und der Initiative D21 in Leben gerufen wurde mit dem Ziel, bei Mädchen das Interesse für eher männerdominierte Berufe zu wecken. Später kam der „Boys Day“ dazu – mittlerweile wird vom Zukunftstag gesprochen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!