Niedersachsen: Rot-grüner Antrag im Landtag zur Stärkung des Radverkehrs

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Grüne und SPD im Landtag wollen das Fahrrad als umweltverträglichen Verkehrsträger in Niedersachsen weiter stärken und bringen dafür einen entsprechenden Antrag in den Landtag ein. Wer mit dem Rad fährt, schont die Umwelt, produziert weniger Lärm und tut Gutes für die eigene Gesundheit, sagt die heimische grüne Landtagsabgeordnete Britta Kellermann. Damit es sicher sei, auf das Rad umzusteigen, werde in Niedersachsen ein besseres Angebot an Radwegen gebraucht. Das neue Radwegekonzept des Landes sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem durchgehend sicheren und einladenden Radwegenetz, findet Kellermann. Zurzeit sei der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr immer noch ausbaufähig, Ziel sei ein mindestens 25-prozentiger Anteil bis 2030. Dafür sollen die Hürden zum Bau neuer Radwege herabgesetzt sowie der Zustand bereits bestehender überprüft werden. Neu sei jetzt, dass besonders die Kommunen bei ihren Anstrengungen unterstützt werden sollen. Auch Holzminden, Schaumburg und Hameln-Pyrmont werden miteinbezogen und können laut Kellermann wertvolle Hinweise für durchdachte Radverkehrskonzepte erhalten.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!