Hameln-Pyrmont: Zwei neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz übergeben

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln-Pyrmont: Zwei neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz übergeben
Loading
/

Gestern wurden zwei neue Fahrzeuge mit viel technischer Ausrüstung den ehrenamtlichen Helfern von THW und Feuerwehr offiziell übergeben. Der THW-Ortsverband Hameln hat ein neues Fernmeldefahrzeug erhalten. Das 160.000 Euro teure Fahrzeug ersetzt ein über 30 Jahr altes Fahrzeug und dient dazu, im Katastrophenfall die Kommunikation sicherzustellen, sagt THW-Ortsbeauftragter Tobias Tasler. Der THW-Ortsverband stellt eine von zwei technischen Einsatzleitungen – kurz TEL – im Landkreis, die im Katastrophenfall zum Einsatz kommen. Mit dem neuen Fahrzeug werden sich die Einsatzkräfte jetzt bei Übungen vertraut machen. Das zweite Fahrzeug samt Anhänger konnte für die Feuerwehr Schaumburg Marcel Dehnst offiziell entgegennehmen. Dehnst ist Zugführer eines der insgesamt acht neuen Führungszüge im Land Niedersachsen.

Joachim Stracke berichtet…

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!