Niedersachsen: Kinder und Jugendliche fehlen immer häufiger in der Schule

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die unentschuldigt in der Schule fehlen, ist vielerorts in Niedersachsen gestiegen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche in Niedersachsen gehen nicht regelmäßig zur Schule. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur, an der sich rund 40 Landkreise und Städte beteiligten. Demnach ist sogenannter Schulabsentismus vielerorts ein Problem. Fachleute verwenden zunehmend das Wort Schulabsentismus statt Schulverweigerung, um zu verdeutlichen, dass unentschuldigtes Fehlen viele Gründe haben kann. Dazu zählen schulische und familiäre Probleme sowie psychische Erkrankungen. Die Zahl der schwänzenden Kinder und Jugendlichen ist in vielen Landkreisen und Städten gestiegen. Wie groß der Anteil ist, bleibt allerdings unklar. Daten über unentschuldigte Fehlzeiten werden zwar von den Schulen erhoben, für das gesamte Bundesland gibt es dem Kultusministerium zufolge aber keine Statistik.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!