Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Gewalt gegenüber Lehrkräften scheint an vielen Schulen in Niedersachsen mittlerweile zur Tagesordnung zu gehören, aber auch zwischen den Schülerinnen und Schülern gibt es viele Konflikte. Radio aktiv hat an zwei Schulen in Hameln nachgefragt!
An der Grundschule Rohrsen und an der IGS West in Hameln hat nach Beobachtungen der Schulleitungen die verbale und körperliche Gewalt zwischen der Schülerschaft zugenommen. Auch die Polizei wurde gelegentlich schon gerufen, sagt die Leiterin der Grundschule Rohrsen, Birgit Albrecht. Aber vor allem sei der Ton der Grundschulkinder untereinander zum Teil erschreckend. Einer Beleidigung folge oft schnell die körperliche Auseinandersetzung, stellt der Leiter IGS WEST in Hameln an der Breslauer Allee, Michael Büssing fest. Albrecht hat den Eindruck, dass die Kinder in der Grundschule noch erreichbar sind, wenn man ihnen erklärt, was es bedeutet, was sie z.T. sagen oder was es in den anderen auslösen könnte. An der IGS wird versucht, der zunehmenden Gewalt entgegenzuwirken, sagt Büssing. Es gebe den Klassenrat, Streitschlichter AG und Angebote vom dem Schulsozialpädagogen…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!