Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Im Rahmen eines Bewerbertages stellt sich die Jugendanstalt Hameln am Montag, dem 17. Februar, als Arbeitgeber vor und gibt Einblicke in die Arbeit im Justizvollzug. Die Agentur für Arbeit Hameln und die Jugendanstalt Hameln laden zu diesem Termin ein.
In der rund zweistündigen Veranstaltung wird die Jugendanstalt Hameln die Ausbildung und Tätigkeit der Justizvollzugsfachwirtin bzw. des Justizvollzugsfachwirts vorstellen und im Anschluss für kurze Gespräche mit den Interessierten zur Verfügung stehen.
Der Quereinstieg ist aus den unterschiedlichsten Berufszweigen möglich und gewünscht. Interessierte zwischen 20 und 40 Jahren jeglicher Nationalität können den (Quer-)Einstieg in den Justizvollzugsdienst schaffen, beispielsweise auch Berufsrückkehrerinnen und -kehrer oder Menschen, die einen Berufswechsel planen.
Neben der Tätigkeit im Justizvollzugsdienst bietet die Jugendanstalt Hameln weitere Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. als Psychologin oder Psychologe, Medizinerin oder Mediziner, Lehrkräfte, Sozialarbeitende bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) und Meisterin oder Meister im Handwerk oder in der Industrie. Auch Personen aus diesen Berufen sind zu dem Termin eingeladen.
Interessierte können am 17.02.2025 ab 10 Uhr in der Agentur für Arbeit Hameln (Süntelstr. 6, Hameln, Raum 205, 2. Etage) ohne Voranmeldung teilnehmen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!