Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
![Aktuelle Lokalbeiträge Aktuelle Lokalbeiträge](https://www.radio-aktiv.de/wp-content/uploads/2022/09/radio-aktiv-LOGO-quadratisch-150x150.png)
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Aerzen zieht ein positives Fazit ihrer Podiumsdiskussion mit den heimischen Kandidaten zur Bundestagswahl am 23. Februar.
Mehr als 120 Besucher waren zur Podiumsdiskussion gekommen. Mehr als zwei Stunden diskutierten die sieben Direktkandidaten kontrovers über Themen wie Wirtschaft, Migration und Klimawandel, aber auch der Krieg in der Ukraine war Thema bei der Podiumsdiskussion. Moderiert wurde die Veranstaltung von Christof Vetter. Der Austausch der Kandidaten untereinander, aber auch mit dem Publikum sei eine Sternstunde der Demokratie im Landkreis gewesen, so Vetter.
250208 O-Ton Vetter Weil Menschen
Auch die heimische Bundestagskandidatin der CDU Mareike Wulf zeigte sich von der großen Besucherresonanz begeistert.
Podiumsdiskussionen seien für eine Demokratie wichtig, betonte auch der Kandidat der Grünen Helge Limburg.
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.
Anzeige von unserem Förderer
![](https://www.radio-aktiv.de/wp-content/banners/SPKHW-Aktion-Baufinanzierung-radio-aktiv-590x140px.gif)
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!