Hameln: Neues Format zur Studien- und Berufsorientierung für junge Menschen von HSW und Arbeitsagentur

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Pilotveranstaltung des durch die Agentur für Arbeit Hameln initiierten FutureTrain in den Räumlichkeiten der Hochschule Weserbergland (HSW) war ein Erfolg.
So die Bilanz der Agentur für Arbeit Hameln, sagt Sprecherin Stefanie Lenk. Es sei ein Format geschaffen worden, das Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe bei ihrer Studien- und Berufswahl unterstützt. Zum ersten Termin kamen rund 100 Teilnehmende der 12. Klasse des Viktoria-Luise-Gymnasiums in Hameln und sich zu unterschiedlichen Themen informieren und aktiv mitwirken. Zuerst stand der direkte Kontakt zu Hochschulen und Firmen in der Region im Fokus. Danach standen übergreifende Themen wie Studienfinanzierung und Auswahlverfahren im Vordergrund.

Weitere FutureTrain-Veranstaltungen sind in Planung, kündigten die HSW und die Agentur für Arbeit an.

©Agentur für Arbeit Hameln




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!