Diedersen: Polizei warnt erneut vor „Schockanrufen“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Polizei in Bad Münder hat ihre Warnungen vor Telefonanrufen von falschen Polizisten oder auch vor Schockanrufen bekräftigt. Hintergrund war der Anruf eines falschen Polizeibeamten bei einem Mann in Diedersen. Der falsche Beamte erkundigte sich nach Wertgegenständen. Der Angerufene fiel nicht darauf herein, sondern verständigte die Polizei. Die Polizei warnt erneut davor, am Telefon Auskünfte jeglicher Art zu geben. Unbekannten gegenüber sollten am Telefon keine Vermögens- oder Wohnverhältnisse preisgegeben werden. Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gerichte werden Sie niemals telefonisch kontaktieren und derartige Daten erfragen, so die Polizei. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und sich keine Angst vor angeblichen Straftaten machen. Beenden Sie im Zweifelsfall das Telefonat und melden Sie sich bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Wählen Sie dabei die Rufnummer immer selbst und lassen Sie sich nicht von den Unbekannten dorthin verbinden.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!