Salzhemmendorf: Ermittlungen nach Bränden laufen weiter

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Seit Ende Juni hat es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden häufig gebrannt. Die Brandorte befinden sich unter anderem in den Orten Osterwald, Dörpe, Salzhemmendorf, Marienau und Hessisch Oldendorf. Nach dem Brand eines Schuppens in Osterwald am Montag (15.8.) ist ein 25-Jähriger in den Fokus der Polizei gerückt. Die am ersten August eingerichtete Ermittlungsgruppe und die erhöhte Streifenpräsenz in den von Bränden betroffenen Bereichen haben im Fall des Gartenschuppens in Osterwald den Tatverdacht gegen einen 25-Jährigen aus dem Bereich Osterwald erhärtet. Der 25-Jährige wurde nach dem Brand zur Prüfung von Haftgründen vorläufig festgenommen, so ein Polizeisprecher. Da keine Haftgründe bestätigt werden konnten, wurde er wieder entlassen.

In Osterwald hatte Montag gegen Mittag ein Gartenschuppen gebrannt. Eine vollständige Ausbreitung des Feuers auf ein angrenzendes unbewohntes Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Nichtsdestotrotz ist es am Wohnhaus zu einem Brandschaden gekommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Polizei nicht davon aus, dass alle bisherigen Brände von einer Täterin/einem Täter verursacht wurden. Insbesondere die Brände im Bereich Hessisch Oldendorf scheinen bislang nicht in Verbindung mit den Bränden im Bereich Salzhemmendorf zu stehen. Die Ermittlungen dauern an.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!