Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Das Staatsbad Pyrmont investiert 660.000 Euro, um den Kurpark attraktiver zu gestalten. Ein Teil (100.000 Euro) des Geldes soll in einen neuen Rosengarten investiert werden. Der größte Anteil ist aber für die Neugestaltung der Teichanlage vorgesehen. Knapp 300.000 Euro fließen aus Fördermitteln der EU. Dafür werden die Teiche saniert, neue Uferbefestigungen gebaut und die Wasserflächen wieder so weit ausgedehnt, wie sie einst einmal gewesen sind. Auch die Bogenbrücke wird erneuert. Grundlage sind historische Fotos, sagt Staatsbadgärtner Michael Mäkler. Vor allem aber sollen auch neue Elemente entstehen. Startschuss hier für die Arbeiten ist Mitte Juli. Und auch diese Baustelle muss noch in diesem Jahr fertig werden, denn sonst sind die Fördermittel weg. Mäkler wie Blome sind aber sicher, dass das klappen wird, schließlich sei alles gut durchdacht, was auch bereits die Kostenplanung beweist. Die Ausschreibungen liegen voll im Rahmen der Planung, für öffentliche Bauten nicht immer selbstverständlich.
Staatsbadgärtner Michael Mäkler.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!