Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Hellental im Landkreis Holzminden hat es in der Nacht zu Sonntag (27.4.) erneut gebrannt. Betroffen war diesmal eine Grillhütte im Waldgebiet am Ortsrand. Gegen 2:40 Uhr stand ein Unterstand neben dem Sportplatz in Flammen – gelagertes Stroh hatte Feuer gefangen.
Die Ortsfeuerwehr Hellental leitete schnell erste Maßnahmen ein. Unterstützung kam von den Wehren aus Merxhausen, Stadtoldendorf, Eschershausen und Lenne. Drei Strahlrohre wurden eingesetzt, um das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht, heißt es im Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf.
Parallel zum Löscheinsatz habe die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache gestartet. Dabei seien Drohnen und der Polizeihubschrauber „Phönix“ zum Einsatz gekommen.
In den vergangenen Wochen war es bereits zu mehreren Bränden gekommen – Hellental bleibt damit weiter in Alarmbereitschaft.
Foto: Feuerwehr Stadtoldendorf
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!