Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Grund ist ein jetzt entdeckter Schaden: Kurz vor Ostern wurde festgestellt, dass die über 100 Jahre alte Stahlbetonkonstruktion des Verbindungsganges saniert werden muss. Rost an der Armierung verhindert, dass neue Kupferbleche sicher befestigt werden können. Bevor weitergebaut werden kann, ist jetzt eine umfassende Betonsanierung nötig.
Damit wird klar, dass die Arbeiten nicht rechtzeitig zum Weinfest abgeschlossen sein werden.
Der Brunnenplatz wird daher für das Weinfest und den Pyrmonter Fürstentreff nicht wie gewohnt zur Verfügung stehen. Beide Veranstaltungen sollen aber stattfinden.
Wann die frisch eingedeckte Kupferkuppel offiziell enthüllt werden kann, entscheidet sich nach der genauen Schadensbewertung. Bei den Sanierungsarbeiten sah es bis vor kurzem noch so aus, als ob alles im Zeitplan bleiben würde. Die denkmalgerechten Putz- und Malerarbeiten sind abgeschlossen, die Fenster im Kuppelring instandgesetzt.
Auch die Montage der sanierten Dachbekrönung hat die Arbeiten an der Kuppel deutlich vorangebracht. Der Verbindungsgang ist das letzte große Bauteil – hier hatte das Staatliche Baumanagement bereits mit dem Abbau des Gerüsts gerechnet.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!