Emmerthal: Rundgang durch die Dauerausstellung am Bückeberg

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Am Sonntag, dem 27. April 2025, gibt es um 15 Uhr die nächste öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Dokumentations- und Lernortes Bückeberg. Das auf dem Bückeberg von 1933 bis 1937 jährlich veranstaltete „Reichserntedankfest“ gehörte zu den größten Massenveranstaltungen des Nationalsozialismus. Am historischen Ort wird heute gezeigt, welche Bedeutung die Veranstaltung für die NS-Propaganda hatte. Der Rundgang durch die Dauerausstellung dauert ca. 90 Minuten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Buchung über den Erlebnisshop auf www.hameln.de ist aber auch möglich. Treffpunkt ist der obere Zugangsbereich des Geländes. Der Teilnahmebeitrag beträgt vier Euro pro Person bzw. zwei Euro ermäßigt für Schülerinnen, Schüler und Studierende. Bei Anreise mit Pkw wird darum gebeten, die ausgeschilderte Zufahrt zu den Parkplätzen über die K50 aus Richtung Latferde zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie online unter www.bueckeberg-ggmbh.de.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!