Hameln: Enertec Hameln unterstützt soziale Projekte

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Drei Vereine aus Hameln und Emmerthal, die sich vor Ort sozial engagieren, können sich über Spenden von insgesamt 5.000 Euro freuen. Das Geld ist von Beschäftigten der Enertec Hameln gesammelt worden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten auf die Netto Cent-Beträge ihres Gehalts verzichtet und das Unternehmen die Cent-Spenden anschließend verdoppelt. In den letzten zwei Jahren (2023 und 2024) sind auf diese Weise 5.000 Euro zusammen gekommen. Davon gehen jeweils 2.000 Euro an die Patientenhilfe am Sana Klinikum Hameln-Pyrmont und die Weserbergland Powerkids und 1.000 Euro an den Tierschutzverein Hameln.
Die Patientenhilfe wurde 2011 gegründet und setzt sich dafür ein, Patientinnen und Patienten Leistungen zugänglich zu machen, die über den regulären Versicherungsschutz hinausgehen – seien es kleine Hilfsmittel, besondere therapeutische Angebote oder unterstützende Maßnahmen. Die Enertec Spende ist zweckgebunden für den wöchentlichen Besuch der Klinik Clowns auf der Kinderstation. Der Verein „Weserbergland Powerkids“ bietet in Emmerthal Handballtraining für Kinder und Jugendliche mit Handicap an und schafft damit ein inklusives Sportangebot in der Region. Der Tierschutzverein Hameln kümmert sich nicht nur um die medizinische Versorgung von Tieren und bietet ihnen im Tierheim eine sichere Übergangsunterkunft, ein besonderes Anliegen ist dem Verein die Kastration herrenloser Katzen, um weiteres Tierleid zu verhindern.

FOTO (Yvonne Liebold): Silvia Schabacker, Pflegedienstleitung am SANA-Klinikum (unten links), Claudia Gebhardt vom Tierschutzverein Hameln und Umgebung, Dr. Sebastian Gärtig, Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin am SANA-Klinikum und Jörg Vietmeyer, Trainer bei den PowerKids Weserbergland freuen sich über die Spende von Marcus Langer, EnertecBetriebsratsvorsitzender (oben links) und Lukas Otte, Leiter Instandhaltung Enertec Hameln.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!