Weserbergland: Heizungstausch – Jetzt die Zukunft der Wärme sichern

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Klimaschutzagentur Weserbergland bietet in der heizfreien Zeit (gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen) neutrale und unabhängige Beratungen rund ums Thema Heizung und Photovoltaik an.
Steigende Energiekosten und der Klimaschutz machen den Austausch alter Heizungen immer wichtiger, heißt es von den Agenturen.
Die heizfreie Zeit sei der ideale Moment, um über den Austausch der alten Heizung nachzudenken. Vor allem Gasheizungen gerieten zunehmend in die Kritik. Hohe Betriebskosten, unsichere Gasimporte und klimaschädliche CO2-Emissionen machten sie zur teuren und wenig nachhaltigen Lösung. Moderne Alternativen wie Wärmepumpen böten hier eine zukunftssichere Option. Auch wenn die Anschaffungskosten auf den ersten Blick höher ausfallen, gleichen niedrigere Betriebskosten und staatliche Förderprogramme diesen Unterschied langfristig aus. Besonders effizient werde der Heizbetrieb, wenn der nötige Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage stammt.
Ein Beratungstermin kann online gebucht werden unter www.klimaschutzagentur.org.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!