Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Das Osterfrühstück muss nicht zwangsläufig ohne frische Brötchen auskommen: Auch im Weserbergland gibt es einige Bäcker, die über das Osterwochenende auch den Feiertagen Sonntag und Montag geöffnet haben.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Ostersonntag
- Bäckerei Duygu (Deisterstraße 40, Hameln): 04.00 – 15.00 Uhr
- Bäckerei Engel (Böcklerstraße 2, Hameln): 07.30 – 13.00 Uhr
- Bäckerei Engel (Fischbecker Landstraße 86, Hameln): 07.30 – 11.00 Uhr
- Schäfer´s (Bäckerstraße 13, Hameln): 08.00 – 16.00 Uhr
- Göing (Osterstraße 52, Hameln): 08.00 – 16.00 Uhr
- Bäckerei Hanisch (Combi Klütviertel, Hameln): 07.30 – 10.30 Uhr
- Bäckerei Vatan (Bahnhofstraße 6, Hameln): 07.00 – 14.00 Uhr
- Schäfer´s (Brunnenstraße 35, Bad Pyrmont): 07.00 – 17.00 Uhr
- Bäckerei Engel (Bahnhofstraße 61, Bad Pyrmont): 07.30 – 12.00 Uhr
- Bäckerei Engel (Brunnenstraße 29, Bad Pyrmont): 07.30 – 14.00 Uhr
- Bäckerei Engel (Schillerstraße 35 [Rewe]): 07.30 – 11.00 Uhr
- Bäckerei Engel (Höpperkrug 1, Groß Berkel): 07.30 – 11.00 Uhr
- Calenberger (Lange Straße 56, Bad Münder): 08.00 – 13 Uhr
- Bäckerei Engel (Hauptstraße 32 [Rischenau] / Kreuzstraße 1 [Rewe] / Schlesierstraße 2 [Combi], Lügde): 07.30 – 11.00 Uhr
Ostermontag
- Bäckerei Duygu (Deisterstraße 40, Hameln): 04.00 – 15-00 Uhr
- Schäfer´s (Bäckerstraße 13, Hameln): 08.00 – 16.00 Uhr
- Göing (Osterstraße 52, Hameln): 08.00 – 16.00 Uhr
- Bäckerei Vatan (Bahnhofstraße 6, Hameln): 07.00 – 14.00 Uhr
- Schäfer´s (Brunnenstraße 35, Bad Pyrmont): 07.00 – 17.00 Uhr
- Schäfer´s (Haupfstraße 60b [Edeka], Emmerthal): 08.00 – 11.00 Uhr
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!