Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die ehrenamtliche Johanniter-Motorradstaffel in Niedersachsen und Bremen ist in die Saison gestartet.
Am Gründonnerstag hat die offizielle Saisoneröffnung der Motorradstaffeln der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Niedersachsen/Bremen im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Hannover/Laatzen stattgefunden. Begleitet wurde die Eröffnung durch die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens. Sie unterstrich die Bedeutung der Johanniter-Motorradstaffeln im Rahmen eines erhöhten Verkehrsaufkommens und der damit verbundenen Risiken. Aktuell sind mehr als 80 Ehrenamtliche in den Johanniter-Motorradstaffeln aktiv. In der vergangenen Saison absolvierten sie mehr als 400 Einsatztage und leisteten 5.154 ehrenamtliche Stunden (2023: 4.745). Das ist ein Anstieg von 8,6 Prozent. In 970 Fällen haben sie für Reisende in Problem- oder Notsituationen Hilfe geleistet. Im Einsatz waren dafür 23 Maschinen, die insgesamt 135.397 Kilometer zurückgelegt haben. In dieser Saison werden die Johanniterinnen und Johanniter von den Standorten Ahlhorn, Hannover, Hildesheim, Northeim, Salzgitter, Bremen und Schwarmstedt mit insgesamt 23 Motorrädern entlang der Autobahnen bis zum Ende der Herbstferien unterwegs sein, um im Notfall zu helfen und die Autobahnpolizei zu unterstützen.
© Johanniter-Unfall-Hilfe (Fotografin: Tanja Schulz)
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!