Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Einsatzkräfte hatten die Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren in der Nacht am Tatort gestellt und vorläufig festgenommen. Sie wurden am Montag nach Abschluss der erkennungsdienstlichen Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen und an die Erziehungsberechtigten übergeben werden, hieß es auf Anfrage von radio aktiv. Die drei Jugendlichen aus der Region Hannover stehen im Verdacht, heute am frühen Morgen mit einem Gullideckel die Eingangstür zu dem Einkaufsmarkt in der Heerstraße eingeschlagen und Tabakwaren im Wert von etwa 4.500 Euro gestohlen zu haben. Der Sachschaden an der Tür und umgestoßenen Regalen wird auf weitere rund 2.000 Euro geschätzt. Da das Diebesgut nicht mehr vor Ort war, geht die Polizei von einem vierten Mittäter aus, der – eventuell mit einem Fahrzeug – flüchten konnte. Zeugen, die in Nacht gegen 03.45 Uhr im Bereich der Heerstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder denen ein Fahrzeug aufgefallen ist – möglicherweise mit Hannoverschem Kennzeichen, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Münder zu melden. Der Einkaufsmarkt in Bakede war im letzten halben Jahr bereits mehrfach Ziel von Einbrechern. Auch in den bisherigen Fällen sind die Täter ähnlich vorgegangen. Ein Zusammenhang werde geprüft, heißt es.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!