Lügde: Politik trifft Praxis – Jochen Ott besucht IQ

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Politik zum Anfassen gab es jetzt in Lügde: SPD-Fraktionschef Jochen Ott war zu Gast im Integrierten Quartier — kurz IQ — und schaute sich aus erster Hand an, wie soziale Arbeit hier gelebt wird. Eingeladen hatte Bürgermeister Torben Blome, um Ott das besondere Konzept der sozialen Arbeit in Lügde vorzustellen.
Entstanden ist das Projekt als Antwort auf die Missbrauchsfälle auf dem Campingplatz in Elbrinxen von 2018 und 2019. Mit dem SOS-Kinderdorf Lippe als Partner setzt die Stadt heute auf enge Vernetzung von Schulsozialarbeit, offener Jugendarbeit und Beratungsangeboten. Ott zeigte sich beeindruckt vom Ansatz des Teams rund um Gillian König, Eleni Kousataloglou und Holger Busch. Er kritisierte gleichzeitig die befristete Projektförderung, die soziale Arbeit oft unnötig ausbremse. Sein Appell: Mehr feste Finanzierung für verlässliche Angebote. Auch mit den Jugendlichen vor Ort kam Ott ins Gespräch. Rund 90 Minuten diskutierten sie mit dem Politiker über ihre Alltagssorgen. Blome zog ein positives Fazit: Der Besuch von Jochen Ott habe die Wertschätzung der Landespolitik für die Arbeit in Lügde unterstrichen.

Foto: Kids und Jugendliche im Gespräch mit Jochen Ott  (Quelle: SOS-Kinderdorf Lippe)

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!