Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
In Coppenbrügge wird weiter am Dorfentwicklungskonzept gearbeitet! Gestern trafen sich rund 15 interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Beratungstag in der Osterstraße, um private Sanierungsprojekte vorzustellen. Vier ortsbildprägende Häuser wurden dabei besichtigt – einige bereits fertiggestellt, andere noch mitten im Umbau.
Ziel der Dorfentwicklung ist, das Erscheinungsbild der Ortschaften im Flecken Coppenbrügge nachhaltig verbessern – und daran arbeiten nicht nur die Bauherren selbst, sondern auch die Gemeinde und Berater.
Bürgermeister Thomas Küllig betonte beim Vor-Ort-Termin, wie wichtig privates Engagement für die Dorfentwicklung ist. Für die Teilnehmer gab es neben praktischen Tipps auch neue Ideen für künftige Projekte.
Wer ein altes, prägendes Haus im Dorf besitzt, kann bis zum 15. September 2027 Fördermittel beantragen sagt Carolin Schack von der Sweko.
Die Sweko begleitet die Eigentümer bei der Antragstellung (beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser) und berät über die Möglichkeiten der Förderung. 40 Prozent der Nettosumme werden gefördert.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!