Hameln/Pyrmont Holzminden: Polizei hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt – die Bilanz fällt gemischt aus

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln/Pyrmont Holzminden: Polizei hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt - die Bilanz fällt gemischt aus
Loading
/

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist leicht zurückgegangen – von rund 5.550 auf knapp 5.350. Sorgen bereitet allerdings der deutliche Anstieg bei den Schwerverletzten und Getöteten. 195 Menschen wurden schwer verletzt, 15 starben – das sind fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Erfreulich: Bei den Fahrradunfällen gab es den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre. Die Zahl der schweren Fahrradunfälle blieb dabei etwa gleich. Auch bei Pedelecs blieb die Unfallzahl trotz steigender Nutzung fast konstant, mit einem Rückgang bei den Schwerverletzten und Getöteten.
Anders sieht es bei E-Scootern aus: Hier stieg die Zahl der Unfälle deutlich – von 23 auf 37 – auch mit mehr Verletzten.
Unfälle mit Motorrädern gingen leicht zurück. Allerdings gab es mehr schwere Motorradunfälle, mit insgesamt vier Todesopfern – doppelt so viele wie 2023.
Und auch bei Wildunfällen ist ein Rückgang zu verzeichnen – von 871 auf 794.
Die Polizei will mit gezielten Maßnahmen auf die teils besorgniserregenden Entwicklungen reagieren.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!