Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Nachdem am vergangenen Mittwoch, 2. April, drei Mitarbeiter der KreisAbfallWirtschaft durch eine giftige Substanz verletzt wurde, die unerlaubt im Hausmüll entsorgt worden war, sucht die Polizei jetzt Zeugen. Die Männer waren mit dem Müllsammelfahrzeug im Bereich des Basbergviertels in Hameln unterwegs, um auf ihrer Route Hausmüll einzusammeln. Zwei 52 und 44 Jahre alte Männer nahmen plötzlich einen auffälligen Geruch wahr und informierten daraufhin den Fahrer. Im weiteren Verlauf bemerkten die Männer am Heck des Fahrzeugs eine Rauchentwicklung. Ein Brand konnte jedoch ausgeschlossen werden. Die beiden Männer, die sich als Müllwerker am Heck des Fahrzeugs befunden hatten, klagten über ein Schwindelgefühl und Übelkeit. Auch der Fahrer zeigte wenig später derartige Anzeichen. Bei einer Überprüfung des Fahrzeugs wurde eine Dose „E605“ gefunden, ein bereits seit Jahren in Deutschland verbotenes Pflanzenschutzmittel. Das war vermutlich die Ursache der körperlichen Leiden. Die Polizei Hameln ermittelt zurzeit gegen Unbekannt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Zeugen, die Angaben zur Herkunft der Substanz machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Hameln unter der Telefonnummer 05151/933-222 zu melden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!