Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Bild: ©m&i-Fachklinik Bad Pyrmont
Die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont schließt zum 30. Juni 2025 ihre Abteilung für Rheumatologie und Immunologie sowie das dazugehörige MVZ Weserbergland.
Grund dafür ist der Weggang von Prof. Dr. Dirk Meyer-Olson, der die Abteilung seit über 13 Jahren geleitet hat und sich im Sommer einer neuen beruflichen Herausforderung in Nordrhein-Westfalen stellt. Trotz hoher Patientennachfrage konnte die Klinik keine geeigneten Fachärzte für den Bereich Rheumatologie gewinnen. Nach intensiven Beratungen haben sich Klinikleitung und Hauptgeschäftsführung der m&i-Klinikgruppe Enzensberg daher für die Schließung entschieden. Die Klinik nutze die strukturelle Veränderung, um ihr Angebot gezielt weiterzuentwickeln: Die frei werdenden Kapazitäten fließen in die stark nachgefragten Fachbereiche Orthopädie, Geriatrie und Psychosomatik. Damit sollen unter anderem Wartezeiten verkürzt und der steigende Behandlungsbedarf besser abgedeckt werden. Wichtig für die Beschäftigten: Alle Mitarbeitenden der rheumatologischen Abteilung behalten ihre Arbeitsplätze innerhalb der Klinik. Das betonte der kaufmännische Direktor Dr. Nils Matthiessen ausdrücklich. Die m&i-Fachklinik bleibe damit ihrem interdisziplinären Versorgungsauftrag treu und richte ihr medizinisches Profil strategisch an den aktuellen Erfordernissen aus.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!