Schaumburg: Projekt „Präventionszentrum Schaumburg“

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Steuerungsgruppe der Regionalen Entwicklungskooperation Weserbergland+ (REK) hat ein neues Projekt auf den Weg gebracht.
Bei ihrer Sitzung in Rinteln wurde das Projekt „Präventionszentrum Schaumburg“ als förderwürdig beschlossen. Ziel des Vorhabens ist es, die Gesundheitsvorsorge und Prävention in der Region zu stärken und niedrigschwellige Angebote für Bürgerinnen und Bürger bereitzustellen. Mit der Entscheidung der Steuerungsgruppe kann nun der Förderantrag bei der NBank eingereicht werden – ein Projektstart ist für Juli geplant.
Bereits seit 2022 wird die Region Weserbergland+ im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen unterstützt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der regionalen Innovationsfähigkeit sowie auf dem Weg zu einer CO₂-armen Gesellschaft mit zukunftsfähigen Lösungen – wie dem nun geplanten Präventionszentrum.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!