Hameln-Pyrmont: Für das Gelbe-Sack-Problem im Landkreis scheint eine Lösung in Sicht

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Im Landkreis Hameln-Pyrmont bahnt sich eine Wende bei der Abfuhr der Gelben Säcke an. Das Entsorgungsunternehmen ALBA, das seit Jahresbeginn für die Sammlung zuständig ist, kündigt für Juni 2025 eine neue Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner an. Ziel sei eine verlässlichere und bürgernähere Umsetzung der Wertstofferfassung. Nach Recherchen von radio aktiv handelt es sich bei dem Partner um das Unternehmen PreZero, das bereits in der Vergangenheit im Landkreis tätig war.
Seit dem Wechsel zu ALBA gab es immer wieder Probleme bei der Abholung der Gelben Säcke. Teils blieben sie tagelang liegen, was zu Unmut und Spott in sozialen Netzwerken führte. ALBA hatte zunächst auf fehlendes Material und Personalprobleme verwiesen. Die angekündigte Kooperation mit einem ortskundigen Partner soll nun für mehr Stabilität sorgen. Unklar bleibt, ob ALBA diesen Schritt freiwillig geht oder durch anhaltende Beschwerden und mögliche vertragliche Schwierigkeiten dazu veranlasst wurde. Ob die neue Doppelstruktur ab Sommer 2025 tatsächlich für eine zuverlässige Entsorgung sorgt, wird sich zeigen. Es scheint aber zumindest ein Schritt in die richtige Richtung zu sein.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!