Hameln: Letzte Markierungsarbeiten an der Fahrradstraße Karl- und Sprengerstraße

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

In Hameln ist mit neuen Markierungen an der Fahrradstraße Karl- und Sprengerstraße die Sicherheit verbessert worden.
Die Stadt hat jetzt einen weiteren Kreuzungsbereich  (Sprengerstraße/Justus-Kiepe-Straße) rot markiert und weitere Hinweise zur Fahrradstraße direkt auf der Fahrbahn aufgebracht. Damit sind die Markierungsarbeiten dort abgeschlossen sagt Stadtsprecherin Wiebke Kanz. Die Arbeiten seien im vergangen Jahr begonnen worden, mussten allerdings wegen anderer Aufträge unterbrochen werden, zuletzt auch aufgrund der Witterung.
Die Fahrradstraße Karl- und Sprengerstraße soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hamelner Bahnhof und dem Ada-Lessing-Park mit dem geplanten Bildungs-Campus werden. Dazu werde auch der Bereich (Kreuzstraße) bis zum Bahnhof, der derzeit Baustelle ist, eine bessere Radwegemarkierung bekommen,
Eine Fahrradverbindung von der Sprengerstraße zur Basbergstraße (über Mollerstraße) soll folgen.
Die langfristige Planung sieht vor, dass Radler auf Fahrradstraßen oder sogenannten Vorzugsrouten von Hessisch Oldendorf bis Emmerthal durch die Hamelner Innenstadt fahren können. Die Fahrradstraße Karl- und Sprengerstraße in der Hamelner Nordstadt gibt es bereits seit August 2023.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!