Hameln: Fotoausstellung „Ein weiblicher Blick auf die Geburt und das Sterben“ im Hospiz-Verein noch bis zum 10. April

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!
Aktuelle Lokalbeiträge
Aktuelle Lokalbeiträge
Hameln: Fotoausstellung „Ein weiblicher Blick auf die Geburt und das Sterben“ im Hospiz-Verein noch bis zum 10. April
Loading
/

In der Ausstellung „Ein weiblicher Blick auf die Geburt und das Sterben“ portraitiert die Fotografin Annika Eliane Krause neun Frauen, die geboren haben oder durch eine Krankheit mit ihrem Tod konfrontiert waren. Aus ihren Begegnungen sind das preisgekrönte Buch „Hallo und Auf Wiedersehen“ und die gleichnamige Foto-Ausstellung entstanden. Die können Sie sich noch heute (09.4) und am Donnerstag (10.4) anschauen, jeweils von 16 bis 18 Uhr, im Hospiz-Verein Hameln in der Deisterallee 14a. Auch Besuchergruppen sind herzlich willkommen, die sollten sich aber vorher anmelden. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Hospiz-Verein. Mehr über den erfahren Sie auch online auf hospiz-verein-hameln.de




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!