Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Stadt Bad Pyrmont hat mit den Planungen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040 begonnen. Den Auftakt bildete ein interner Workshop im Rathaus Bad Pyrmont, in dem die zeitlichen und inhaltlichen Abläufe des Projekts abgestimmt wurden – gemeinsam mit den Stadtwerken Bad Pyrmont, einer Lenkungsgruppe und der zuständigen Sachbearbeiterin für Wärmeplanung bei der Stadt Bad Pyrmont, Carola Mikus. Die Stadt setzt für den Prozess außerdem auf Unterstützung durch externe Partner.
Dabei handelt es sich zum einen um die enercity AG, die den Wärmeplan für Hannover bereits Ende 2023 vorgelegt hat (und damit zweieinhalb Jahre früher als gesetzlich vorgeschrieben) und mit der IP Syscon GmbH um eine Gesellschaft, die unter anderem im Auftrag der niedersächsischen Klimaschutz- und Energieagentur die Wärmebedarfskarte für ganz Niedersachsen erstellt hat.
Informationen zum Thema, Projektfortschritt und zu Veranstaltungen sind auf der Homepage unter „Kommunale Wärmeplanung“ veröffentlicht.
Die Stadt Bad Pyrmont ist zur Wärmeplanveröffentlichung bis Ende 2026 verpflichtet.
Foto von Sabine Jösten: Akteure der Stadt, Stadtwerke, enercity AG und IP Syscon beim KICKoff -Termin im Rathaus
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!