Hameln-Pyrmont: Das Modellprojekt „Smart City“ geht in die Verlängerung.

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Landkreis hat die Zusage für eine kostenneutrale Verlängerung der Projektlaufzeit um ein Jahr bis zum 31.12.2027 erhalten.
Damit wurde einem Wunsch des Landkreises gegenüber der Kreditanstalt für Wiederaufbau und dem Bundesministerium für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung stattgegeben.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont wurde im Jahr 2021 als eine von 28 Kommunen vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur „Modellkommune Smart Cities“ der 3. Staffel berufen. Damit stehen insgesamt 17,5 Millionen Euro Projektmittel zur Verfügung, mit der Zielsetzung, innovative Ansätze zur Verbesserung des täglichen Lebens zu testen und umzusetzen. Die Projektlaufzeit war begrenzt auf den 31.12.2026.
In der Umsetzungsphase habe sich gezeigt, dass der Förderzeitraum bis Ende 2026 aus unterschiedlichen Gründen zu knapp bemessen sei, sagt Kreisrat Andreas Pachnicke. Ein wesentlicher Punkt hierfür sei der zeitintensive Abstimmungsbedarf bei der Initiierung und Umsetzung der Prozesse. Dies betreffe insbesondere Landkreise, da der Großteil der Projekte neben den unterschiedlichsten Stakeholdern auch mit den jeweils betroffenen kreisangehörigen Kommunen abzustimmen ist.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!