Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Für Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion mit der Hamelner Kantorei gibt es noch Restkarten. Anlässlich des 300. Jahrestags ihrer Uraufführung erklingt die Johannes-Passion in der selten zu hörenden zweiten Fassung von 1725. An drei Stellen wird der Fluss der Aufführung durch Zwischenrufe unterbrochen, in denen Superintendent Dr. Stephan Vasel antijüdische Aspekte des Werkes und seines Textes aus dem Johannesevangelium einordnet und kommentiert.
Die Aufführungen der Johannes-Passion am 5. April um 18 Uhr und am 6. April um 17 Uhr werden etwa 135 Minuten dauern (mit kurzer Pause). Gemeinsam mit der Hamelner Kantorei musizieren namhafte Solisten sowie das Ensemble Antico (auf historischen Instrumenten) um die aus Hameln stammende Konzertmeisterin Annika Schmidt. Die Leitung hat Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow. Karten für die Konzerte zum Preis von 36 bis 10 € (ermäßigt: 5 € weniger) zuzüglich Gebühr sind erhältlich im Dewezet Ticketshop (Osterstraße 16), bei Mitgliedern der Hamelner Kantorei oder online unter www.hamelner-kantorei.de/karten. Personen unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Weitere Infos sind unter www.hamelner-kantorei.de/konzerte abrufbar.
Foto Oratorienkonzert mit der Hamelner Kantorei (Fotograf: Wilfred Gebauer)
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!