Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Behörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Hameln will sich in diesem Jahr auf die Sanierung der Brücken konzentrieren. Das hat der Leiter der Behörde, Markus Brockmann bei einer Vorstellung der Projekte gesagt. In einem so genannten „Masterplan“ sind die 150 Brücken in Niedersachsen aufgelistet, die am schlechtesten in Schuss sind. Darunter ist eine Brücke in Holzminden – eine der teuersten Maßnahmen der Hamelner Landesbehörde, die für die drei Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden zuständig ist. Ebenfalls zu den teureren Maßnahmen 2025 gehört die Fahrbahnsanierung der B65 von Vehlen bis zur Einmündung der L442 bei Obernkirchen im Landkreis Schaumburg. Baubeginn ist im August. 3 Mio. Euro sind hierfür eingeplant.
Der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln stehen für die drei Landkreise und 1.540 km Straßennetz für dieses Jahr für die Maßnahmen auf Landesstraßen rund 7 Mio. Euro zur Verfügung, für Bundesstraßen 12 Mio. Euro. Große Sprünge seien bei dieser finanziellen Ausstattung nicht möglich, sagt Brockmann. Schwierig sei es für seine Behörde auch, für kleine Vorhaben, wie z.B. die Sanierung des Radwegs an der L 445 zwischen Lüdersfeld und Probsthagen in Schaumburg eine Firma zu finden, die die Arbeit übernimmt.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!