Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Entscheidung der Stadt Hameln, der Erweiterung der Schule im Hummetal in Aerzen um ein gymnasiales Angebot ohne gymnasiale Oberstufe zuzustimmen, wurde im Schulausschuss vertagt.
Laut Stadtverwaltung spräche nichts gegen eine solche Erweiterung und man rechne nicht damit, dass diese Entscheidung, für die der Landkreis die Zustimmung der Stadt braucht, die Zahlen der Schülerinnen und Schüler auf Hamelns Schulen signifikant verändern würde. So sieht es auch die CDU-Fraktion rund um ihre Vorsitzende Birgit Albrecht. Dass die Kinder dort vor Ort die Möglichkeit haben, im gymnasialen Bereich gefördert zu werden und anschließend für die Oberstufe an die berufsbildenden Schulen nach Hameln zu wechseln, sei völlig richtig.
Zweifel kamen vor allem bei der Rot-Grünen Mehrheitsgruppe auf, weil nur die Hamelner Gymnasien gefragt worden sind, ob sie Befürchtungen haben, dass diese Entscheidung sich im Hamelner Schülerbild bemerkbar macht. Aus ihrer Sicht hätten auch die IGSen und die Wilhelm-Raabe-Schule in die Überlegungen mit einbezogen werden müssen.
Ob die Stadt Hameln die Zustimmung zur Erweiterung der Schule im Hummetal in Aerzen gibt, soll nun während der nächsten Schulausschusssitzung am 15. Mai entschieden werden.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!