Lippe: LWL-Freilichtmuseum Detmold startet in die Saison

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold öffnet am 1. April wieder seine Tore. Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Was heißt HIER Nachhaltigkeit – ganz konkret?“ zeigt das Freilichtmuseum, wie nachhaltige Praktiken in der Region umgesetzt werden können. Anhand von 17 Beispielen im Museumsgelände erfahren die Besucherinnen und Besucher nicht nur von den Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Die Beispiele umfassen viele Themen, wie Armut, hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit, Maßnahmen zum Klimaschutz oder nachhaltigen Konsum und Produktion.
Am 3. April eröffnet das LWL-Freilichtmuseum die Ausstellung „Aufgedeckt – Textile Sammlungsforschung zwischen Seidenpapier und Datenbank“. Sie ermöglicht Einblicke in die „objektbasierte Textilforschung“ und zeigt noch nie ausgestellte Objekte des Freilichtmuseums. Zur Feier des Saisonauftakts ist der Eintritt am Samstag, dem 5. April frei.
Weitere Informationen zum Themenjahr und zum Programm gibt es im Internet unter www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de.

Foto: LWL/Sánchez




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!