Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Ab heute (28.03.) werden 24 studentische Arbeiten zur neuen Gestaltung der Emmerauen im Pyrmonter Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt.
2022 hatte der Verwaltungsausschuss einem Antrag der Gruppe CDU/Küppers FDP zugestimmt, der die städtebauliche Weiterentwicklung des südlichen Stadtrands voranbringen sollte. In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule OWL sind nun 24 Arbeiten entstanden, sagt Bad Pyrmonts Stadtsprecherin, Sabine Jösten.
Stadtbild und Infrastruktur sollten in den Entwürfen aufgewertet werden, ohne den Schutz der ökologisch wertvollen Landschaft der Emmerauen zu vernachlässigen. Sechs der 24 Arbeiten wurden von einer Jury prämiert. Alle 24 Arbeiten werden ausgestellt. Die Ausstellung soll zum Austausch anregen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, so Jösten, sich die Arbeiten anzusehen und ihre Meinungen zur städtischen Weiterentwicklung im Bereich der Emmerauen abzugeben.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!