Niedersachsen: Aktuelle Wetterbedingungen sorgen für gemischte Gefühle bei Landwirten

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Während die trockene Witterung die Pflegemaßnahmen des Bodens und die Aussaat begünstigt, fehlt dringend benötigter Regen, um die Pflanzen optimal wachsen zu lassen, schreibt der Landvolk-Pressedienst. Seit sieben Wochen herrsche in vielen Regionen Niederschlagsmangel. Der letzte Regen fiel mancherorts Anfang Februar. Die Temperaturen seien zwar im normalen Bereich, doch der fehlende Niederschlag verhindere die optimale Aufnahme von Dünger durch die Pflanzen, betont Thorsten Riggert, Vorsitzender des Ausschusses für pflanzliche Erzeugnisse im Landvolk Niedersachsen. Auch für den Anbau von Zuckerrüben und Zwiebeln ist die Trockenheit problematisch. Mindestens zehn Millimeter Regen wären laut Riggert notwendig, um das Saatgut sicher keimen zu lassen. Insgesamt war der Februar 2025 in Niedersachsen laut Deutschem Wetterdienst (DWD) mit 13,8 mm gegenüber den 53,7 mm des 30-jährigen Mittels deutlich zu trocken.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!